Symposium Zukunftsmarkt Gesundes Bauen

 

Alles noch Zukunftsmusik?
Beim Symposium “Zukunftsmarkt Gesundes Bauen“ am 27. Mai wagen wir einen Blick in die Zukunft des gesunden und nachhaltigen Bauens. Aber: Müssen wir dabei wirklich weit voraus blicken? Oder hat diese Zukunft schon längst begonnen?

Es wird immer deutlicher, dass gesunde Gebäude und nachhaltige Konzepte zunehmend Relevanz für die Bauwirtschaft und das künftige Wohnen und Arbeiten haben. Wir zeigen beim Symposium auf, welche Möglichkeiten eine gesunde Stadt und das Gesunde Bauen im Allgemeinen bieten und schauen uns gemeinsam den Weg unserer Region hin zu einer Healthy Building Kompetenzregion an.

Die Keynote spricht Thomas Rau, Architekt aus Amsterdam, Bestseller-Autor und Vordenker der zirkulären Ökonomie, der aufzeigt, wie aus nachhaltigen und zirkulären Denkansätzen in Architektur und Baubranche zukunftsfähige Geschäftsmodelle entstehen. Doch auch in der Gegenwart lassen sich schon positive Entwicklungen beobachten: Neben Praxis-Vorträgen etwa über Gesundes Bauen im Bestand und Bauproduktinnovationen bietet das Symposium Gelegenheit, sich über Bauprojekte, Materialien und Produktanwendungen aus der Region zu informieren.

Die Veranstaltung findet digital statt (Livestream aus dem Showroom von Interface Deutschland). Eine Anmeldung ist noch bis zum 26.05.2021 möglich.

 

Foto: ©Lichthalle Krefeld

Stundenplan

Programm

10:00 - 10:30
Begrüßung
Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
10:30 - 11:00
Zukunft Gesunde Stadt
Catharina Enderlein, meetMOMENTUM
11:00 - 11:30
Perspektiven des gesunden Bauens und das (neue) Healthy Building Network
Michel Weijers, C2C ExpoLAB
11:30 - 12:00
Gebäudezertifizierung - nachhaltiges und gesundes Bauen im Bestand
Marco Ehrlich, TÜV Süd Advimo GmbH / AdvISE
12:00 - 12:30
Nachhaltige Bauproduktinnovationen
Prof. Dr. Tillmann Klein, Delft University of Technology
12:30 - 13:30
Mittagspause / Break Out Sessions (nachhaltige und gesunde Bauprojekte, -materialien und -produkte)
13:30 - 14:00
Indoor Environmental Quality and Student Performance
Dr. Nicolas Duran, Maastricht University
14:00 - 14:45
Nachhaltiges Bauen: Treiber der zukünftigen Wirtschaftsentwicklung
Thomas Rau, Architekturbüro RAU
14:45 - 15:45
Podiumsdiskussion: Die euregio rhein-maas-nord auf dem Weg zur Healthy Building Kompetenzregion
regionale Spitzenpolitiker der Städte Venlo, Krefeld und Mönchengladbach und des Kreis Viersen
15:45 - 16:00
Verabschiedung & Zusammenfassung
Michel Weijers, C2C ExpoLAB
ab 16:00 - open End
Break-Out Sessions (nachhaltige und gesunde Bauprojekte, -materialien und -produkte)
Moderation: -
Anouk Ellen Susan
Die Veranstaltung ist ausgebucht. Für einen Platz auf unserer Warteliste, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].

Datum

Mai 27 2021
Abgelaufene Events

Uhrzeit

10:00 am - 5:00 pm

Lokale Zeit

  • Zeitzone: America/New_York
  • Datum: Mai 27 2021
  • Zeit: 4:00 am - 11:00 am

Ort

Online
Kategorie
WFG Krefeld | Anna Appenzeller

Veranstalter

WFG Krefeld | Anna Appenzeller
Phone
02151 82074-25
E-Mail
[email protected]